E
Ebbe |
Regelmäßiger Wasserzustand nach dem Auftauchen. |
Egli (Schweizerisch für Barsch) |
Eßbarer Schweizer Politiker. |
Eibl-Eibesfeldt |
Uneingeschränkter Herrscher im "Reich der tausend Atolle". Verhalf hoffnungsvollen Kindern aufstrebender Zoologen zum Vornamen Irenäus. |
Einbruch |
Vorzeitiges Abtauchen des Eistauchers. |
Eingeborene |
Die, die nicht wissen, was sie da tragen, aber alle Tauchflaschen für einen Dollar pro Woche aufs Boot schleppen. |
Einsiedler |
Krebse, die mit klassischen philosophischen Einsiedlern nichts gemein haben. Sie siedeln sich statt dessen nachts in jeder Tauchtasche, jedem Abfallbeutel, kurz jeder Öffnung, ein. Daher der Name. |
Eistaucher |
Aquanautischer Stuntman. |
Engelfisch |
Bläulicher, neugieriger Fisch, der aus evolutionstechnisch noch nicht geklärten Gründen am hinteren Körperteil zwei gelbe Landkarten Südamerikas trägt. Eine Laune der Natur? Oder was will er uns damit sagen? Die Wissenschaft rätselt! |
Erholung |
Zeitraum zwischen zwei Tauchurlauben. Dabei schöpft man im Büro die Kraft, um den ganzen Freizeitstreß mit all seinen Wiederholungstauchgängen zu überleben. Merke: Lieber den Büroschlaf als gar keinen Schlaf. (siehe auch "Stabile Seitenlage") |
Eustachische Röhre |
Klebstofftube im Ohrbereich. |