N

Nachttauchgang

Verzweifelter Versuch, aus der teuren Tauchpauschale auch noch das Letzte herauszuholen. Voraussetzung dafür ist, einen Partner mit Unterwasserlampe zu finden, der bereit ist, den Campari an der Bar gegen einen noch feuchten Tauchanzug zu tauschen, um die Langusten eines späteren Abendessens zu fotografieren.

Nacktkiemer

Hüllenlose Schwimmerin, die in der Drei-Meter-Deko neben einem Taucher erscheint, der noch mindestens 13 Minuten dekomprimieren muß.

naß

Dauerzustand des Tauchers und all seiner Utensilien. Hat mit den Verben auflösen, verschimmeln, verrosten, verargen, verrotten u.ä. nichts zu tun.

Nesseln

Bevorzugte Sitzgelegenheit eines Tauchers, der "eben nur mal schnell" ohne Anzug ins Wasser gestiegen ist.

Neunziger Regel

Besagt, daß die Tauchtiefe mit 2 multipliziert minus 90 die Nullzeit ist. Rechenbeispiel: 50 Meter Tiefe mal zwei ist 100 Meter. Der Rest zu 90 ist 10. Daraus folgt, daß noch 10 Meter zum Erreichen der Nullzeit fehlen.

Nixe

Zuwenig Frau bei zuviel Fisch.

Non-Limit-Tauchen

Reizwort der Tauchtouristik. Besagt, daß Tauchgeräte, Tauchboote und Tauchlehrer rund um die Uhr für teures Geld zur Verfügung stehen. Die komprimierte Luft wird jedoch meistens nicht extra berechnet.

Nordsee

Meer, das völlig Rhein ist.

Notaufstieg

Von Feinden des Tauchsports verwendete Bezeichnung für den "Sicherheitsaufstieg".

Nykonos

Griechische Inselgruppe in der südlichen Agavis. Während die ersten drei Nykonosinseln wegen Überbuchung fast nicht mehr zu haben sind, erfreut sich Nykonosinsel Nr. 4 wegen häufigen Hochwassers und fortschreitender automatischer Standardisierung keiner großen Beliebtheit.